SCHULSOZIALARBEIT an der GRUNDSCHULE
Die Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges und vertrauliches Angebot.
Als unabhängige und erfahrene Kolleginnen helfen wir dabei, individuelle Lösungen zu finden, damit Belastungen durch
- Konflikte
- Ausgrenzung und Mobbing
- Psychische Belastungen
- Familiäre Probleme
- und vieles mehr
erkannt und bewältigt werden können.
Dabei profitieren wir u.a. von einer engen Vernetzung mit außerschulischen Unterstützungsangeboten.
Durch pädagogische Angebote in den Klassen, wie zum Beispiel:
- Soziales Kompetenztraining
- Gewaltprävention
- Medienprävention
- Mobbingintervention
- Klassenrat
- und andere
soll eine Stärkung des Klassenzusammenhalts und die Weiterentwicklung sozialer Kompetenzen erreicht werden.
Ziel ist eine positive Lernumgebung, in der sich SchülerInnen wohl fühlen und weiterentwickeln können.
Kontaktzeiten:
Montag - Donnerstag
9.00 -12.00 Uhr
Freitag
9.00 -11.00 Uhr sowie nach Vereinbarung