KUNST IM KLASSENZIMMER

Kunst im Klassenzimmer – Künstler Nico Hensel begeistert Achtklässler im Heckental

Ein besonderer Vormittag erwartete die Schüler der 8. Klasse Realschule des Schulverbunds im Heckental: Der Heidenheimer Künstler und Designer Nico Hensel gab im Kunstunterricht spannende Einblicke in sein Schaffen – und das nicht nur theoretisch. Mit im Gepäck hatte er aktuelle Kunstwerke, jede Menge kreative Impulse und ein ganz besonderes Gemeinschaftsprojekt.


Zunächst erzählte Hensel, der 1977 in Wertingen bei Augsburg geboren wurde und heute mit seinen zwei Söhnen in Heidenheim lebt, aus seinem bewegten Leben: vom Sohn eines Arztes und einer Hausfrau hin zum vielfach ausgezeichneten Designer, Fotografen, Innenarchitekten und Künstler. Seit 2004 ist er selbstständig tätig – seine Werke wurden bereits in renommierten Fachmedien wie PAGE, Novum oder Fraktur mon Amour vorgestellt. Auch im Fernsehen war Hensel mit seinen Projekten zu sehen, etwa bei Wohnen extrem.


Die Schüler hingen gebannt an seinen Worten, als er davon berichtete, wie ihn alltägliche Gegenstände, Gespräche und Materialien zu immer neuen Kunstformen inspirieren. „Ich bin süchtig nach Veränderung“, erklärte er. „Mein Gehirn ist 24 Stunden im Scan-Modus.“ Ob Müll von Baustellen oder Farbexperimente mit den Wasserpistolen seiner Kinder – für Hensel ist alles potenzieller Ausgangspunkt für neue visuelle Ideen.



Besonders begeistert waren die Jugendlichen, als Hensel ihnen einige seiner aktuellen Arbeiten zeigte. Anschließend wurde es praktisch: Gemeinsam mit der Klasse gestaltete er ein Bild aus einem alten Plakat des 1. FC Heidenheim – ein Projekt, das nicht nur für FCH-Fans ein Highlight war. Das fertige Werk wird künftig einen Ehrenplatz im Klassenzimmer erhalten – als Erinnerung an einen besonderen Tag voller Kreativität, Inspiration und Begegnung mit echter Kunst.

„Es war total spannend zu sehen, wie ein Künstler denkt und arbeitet“, meinte eine Schülerin im Anschluss. Auch die Lehrkräfte zeigten sich begeistert von der Offenheit und Authentizität Hensels. Sein Besuch machte deutlich, wie lebendig, individuell und wandelbar Kunst sein kann – und dass Kreativität keine festen Regeln kennt.

Mit seinem Mut zur Veränderung und seinem Blick für das Außergewöhnliche hat Nico Hensel nicht nur ein Kunstwerk mitgebracht, sondern vor allem eines hinterlassen: bleibenden Eindruck.