CRASHKURS BERUFSLEBEN

Schule ganz praxisnah - Crashkurs für den Start ins Berufsleben
Im Jahr 2015 erregte ein Tweed einer Schülerin Aufsehen: „Ich bin fast 18 Jahre alt, habe keine Ahnung von Miete, Steuern und Versicherungen – aber ich kann eine Gedichtsanalyse in mehreren Sprachen schreiben“.
Diesem Problem hat sich die Initiative „Zukunftstag“ angenommen, in dem junge Menschen in einem Crashkurs auf den Start ins Berufsleben vorbereitet werden. Beim Schulverbund im Heckental haben die Zehntklässler am 04.06.2025 in vier verschiedenen Workshops Grundlagenwissen in den Bereichen Steuern, erste eigene Wohnung, Krankenkasse und Finanzen vermittelt bekommen.
Ziel war es, die Schüler optimal auf den Start in das Berufsleben vorzubereiten und damit die üblichen Inhalte des Lehrplans sinnvoll zu ergänzen. Der Zukunftstag ist ein deutschlandweites Programm der gemeinnützigen IWJB gGmbH. Im Schulverbund im Heckental wurden die Workshops durch eine großzügige Spende des Lions-Club Giengen-Heidenheim ermöglicht, so dass die Anschaffung der notwendigen Unterrichtsmaterialien möglich war.
Als ehrenamtliche Referenten konnten für die jeweiligen Bereiche Frau Emilia Knaub von der Kreissparkasse Heidenheim, Frau Judith Kliemas von TWE Immobilien, Herr Uli Fahrner von der SBK Heidenheim und Herr Dr. Rüdiger Frieß, Steuerberater und Schatzmeister des Lions-Club Giengen-Heidenheim, gewonnen werden.
An den Workshops nahmen insgesamt knapp 60 Schüler teil.