BEGEGNUNG MIT EINER AUTORIN

Sechstklässler besuchen Fritzi Rasch in Bartholomä


Einen ganz besonderen Schultag erlebten die sechsten Klassen der Realschule des Schulverbunds im Heckental: Gemeinsam machten sie sich auf den Weg nach Bartholomä, um dort die Autorin und Theaterregisseurin Fritzi Rasch persönlich zu treffen. Anlass des Besuchs war ihr Buch „Lili Hobs“, das die Schüler zuvor im Unterricht gelesen hatten.


Vor Ort hatten die Kinder die Gelegenheit, mit der Schriftstellerin über das Buch und seine Entstehung zu sprechen. Besonders faszinierend war für viele der reale Schauplatz der Geschichte: die ehemalige Scheune am Ortseingang von Michael Schang, dem Wirt des schwarzen Adlers in Bartholomä. Diese wurde vom Giengener Künstler Helmut Braig eindrucksvoll gestaltet und diente nicht nur als Kulisse im Buch, sondern auch als Inspiration für kreative Arbeiten der Schüler.


In einer kleinen Werkstattphase durften die Kinder selbst aktiv werden: Sie malten Bilder zur Scheune und verarbeiteten ihre Eindrücke künstlerisch. Der direkte Austausch mit Fritzi Rasch motivierte die jungen Leser sichtlich – viele stellten neugierige Fragen und berichteten von ihren eigenen Leseerfahrungen. „Es ist etwas ganz Besonderes, wenn ein Buch plötzlich lebendig wird“, sagte eine Schülerin begeistert. Und auch Fritzi Rasch zeigte sich beeindruckt vom Interesse und der Kreativität der Kinder: „Solche Begegnungen machen Literatur erfahrbar – und das ist unbezahlbar.“



Der Besuch war nicht nur eine spannende Begegnung mit einer echten Autorin, sondern auch ein gelungenes Beispiel dafür, wie Literatur, Kunst und Realität auf besondere Weise ineinandergreifen können.